Interner Bereich
Schornsteinfegerinnung Koblenz
Qualitätshandwerk mit Traditionsbewusstsein

Die Innung

Innungstruktur

Die Innung stellt
sich vor

Die Technische Prüfstelle

Der TPV

Infos zur Technischen
Prüfstelle

Info-Blatt - Die Bauplanung beginnt


Behaglichkeit durch einen zweiten
Schornstein:

Den ersten Schornstein für eine moderne sichere Heizung und den Zweiten nutzen Sie für eine Extraportion Behaglichkeit mit einem Kamin- oder Kachelofen. Holz ist ein nachwachsender und umweltfreundlicher Brennstoff.

Forstverwaltungen, Waldbesitzer und einige Tischlereien und Sägewerke bieten preisgünstig Brennholz an; und wenn Sie wollen, wird es sogar stapelfertig und gehackt geliefert.

Der langjährige Einsatz von Schornsteinen in der Praxis und die Zufriedenheit der Schornsteinbesitzer zeigen, dass heute und in der Zukunft der Schornstein eine Bereicherung für Haus und Bauherrn ist.

DEN KLUGEN BAUHERREN ERKENNT MAN AM SCHORNSTEIN

Für die Planung und den Bau Ihres Hauses wünsche ich Ihnen viel Erfolg.
bauplanung.pdf

Das Handwerk

Informationen

Infos zum Handwerk

Die Ausbildung

Beruf Schornsteinfeger

Informationen zur Ausbildung